Senin, 26 Juni 2017

Ebook Free Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie

jessicaalbafunzqpc | Juni 26, 2017

Ebook Free Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie


Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie


Ebook Free Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie

Weitere Begegnungen sowie das Verständnis , indem Sie sich das Buch qualifiziert Leonardo Da Vinci Und Die Frauen: Eine Künstlerbiographie Dies ist ein Buch , das Sie suchen, nicht wahr? Stimmt. Sie haben an der richtigen Website tatsächlich kommen, dann. Wir geben Ihnen ständig Leonardo Da Vinci Und Die Frauen: Eine Künstlerbiographie und eines der beliebtesten Bücher der Welt zum Herunterladen und nahm Vergnügen beim Lesen. Sie werden vielleicht nicht abgetan , dass dieses Set zu sehen , eine Funktion ist und auch durch unbeabsichtigte.

Yet, do you think that reading book will make you really feel burnt out? Sometimes, when you always read as well as complete guide promptly and fast, you will really feel so tired to spend sometimes to check out. Below, you can prepare for having only little time in a day or juts for investing your spare time. And also the book that we come currently is Leonardo Da Vinci Und Die Frauen: Eine Künstlerbiographie, so it will make some enjoyable for you.

The visibility of Leonardo Da Vinci Und Die Frauen: Eine Künstlerbiographie in material lists of reading can be a brand-new way that provides you the excellent analysis product. This source is additionally sufficient to review by anyone. It will not force you ahead with something powerful or monotonous. You can take better lesson to be in an excellent way. This is not kind of large book that includes difficult languages. This is a very easy publication that you could worry about. So, just how vital guide to check out is.

When you have actually picked this publication as your analysis material in this time, you can take consider the further remedy of the Leonardo Da Vinci Und Die Frauen: Eine Künstlerbiographie to obtain. Juts discover it in this website. We likewise provide lots of collections of guides from numerous nations. Find the link and also obtain the book to download. The soft file of Leonardo Da Vinci Und Die Frauen: Eine Künstlerbiographie that we provide is readily available to have currently. It will certainly not make you constantly remind concerning where and when, but it is to remind that analysis will always offer you compassion.

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie

Pressestimmen

»Kia Vahlands Sprache ist klar, eindeutig, sie verliert sich nicht in selbstverliebten Formulierungen, sondern nennt die Dinge beim Namen – mit einem Schuss Ironie.« Nicola Kuhn, Der Tagesspiegel»... vielleicht ein Neuanfang in der Leonardo-Biographik – jedenfalls eine glänzend geschriebene Künstlerbiographie.« René Aguigah, Deutschlandfunk 01.03.2019»Kia Vahland arbeitet an der Schnittstelle von akademischer und journalistischer Welt, sie schreibt über die Kunstgeschichte so, dass man die für einen Krimi aus der Gegenwart hält. ... Hier arbeitet jemand mit Sprache so, wie es ein Maler mit Farbe tut.« Niklas Maak, Laudatio zur Verleihung des Michael-Althen-Preises für Kritik»Zuweilen, wenn die Faktenlage es erlaubt, traut sich Vahland in ihrem sehr lesenswerten Buch ganz nah heran, beschreibt nicht nur die Lebensumstände, sondern auch mögliche Gedankengänge und Beweggründe des Universalgenies, zieht dabei seine Skizzenbücher und Zeitzeugenberichte zurate.« Tilman Urbach, Bayern 2 11.03.2019»... eine innovative Biographie.« Sebastian Preuss, Weltkunst - Das Kunstmagazin der ZEIT März 2019»Die Journalistin Kia Vahland befasst sich in ihrer Biografie mit dem Werk Leonardos und zeigt, warum seine Kunst als Meilenstein in der Emanzipationsgeschichte der Frauen gelesen werden muss.« DIE ZEIT 28.03.2019»Wie sie mit einer genauen Bildanalyse belegt, in der auch Leonardos Sfumato-Maltechnik anschaulich beschrieben wird, handelt es sich bei der Mona Lisa gar nicht mehr um das Porträt von einer konkreten Person (vermutlich der Lisa del Giocondo aus Florenz), sondern vielmehr um das Bildnis einer ›Weltenfrau‹ und ›idealen Wunschwesens des älteren Meisters‹.« Benjamin Paul, Frankfurter Allgemeine Zeitung 16.04.2019»Um deutlich zu machen, was diese Bilder in jenen Jahren auslösten, zieht Kia Vahland immer wieder beeindruckende, historische Bögen; sie beherrscht ihren Stoff extrem gut. ... Vahland erdet auffällig diszipliniert jede ihrer visuellen Assoziationen, Spielereien durch hartes Quellenstudium und soziologische und zeitgeschichtliche Bezüge.« Swantje Karich, Die Welt 13.04.2019»Der Band, der in der Sparte Sachbuch für den diesjährigen Leipziger Buchpreis nominiert war, besticht nicht nur durch originelle Formulierungen und sachkundige Werkanalysen, sondern veranschaulicht auch weibliche Alltagskultur der Renaissance.« Georg Leisten, Stuttgarter Zeitung 17.04.2019»Schillernde, sehr wertig illustrierte Biografie.« PM History 6/2019

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Die Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin Dr. Kia Vahland ist Spezialistin für die Renaissance und Redakteurin für Kultur und Geisteswissenschaften im Ressort Meinung der Süddeutschen Zeitung. Sie ist Autorin von Büchern über Sebastiano del Piombo, Michelangelo und Raffael sowie zahlreicher kunsthistorischer Essays, unter anderem in Geo Epoche. Kia Vahland unterrichtet am Kunsthistorischen Institut der Ludwig-Maximilians-Universität München und an der Deutschen Journalistenschule. Ihre Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Michael-Althen-Preis für Kritik 2016 der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im Insel Verlag erschien 2018 ihr Kolumnenband Ansichtssachen. Alte Bilder, neue Zeiten.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 348 Seiten

Verlag: Insel Verlag; Auflage: 1 (10. März 2019)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3458177876

ISBN-13: 978-3458177876

Größe und/oder Gewicht:

14,4 x 3 x 21,8 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

2 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 31.371 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Sehr interessant hat mir gut gefallen

Die Autorin Kia Vahland ist Kunsthistorikerin und Kunstkritikerin. Ihre Dissertation hat sie über Sebastiano del Piombos lyrische Frauenbildnisse geschrieben, so daß nichts besser paßt als eine Biographie über Leonardo da Vinci (1452-1519) zum 500sten Todestag des italienischen Universalgenies aus der Perspektive seiner Frauenbilder.Vahland schreibt, daß sich der Maler der Maler, keinen Zweifel daran läßt, wem er sich verpflichtet fühlt: der Natur, gedacht als weibliche Kraft, und Gott persönlich. Allein den Frauen komme in seiner Sicht eine ähnliche Nähe zur Schöpfung zu wie den Malern, denn so wie jene Leben auf die Tafel und Leinwand bringen, können diese es qua Schwangerschaft und Geburt schenken. Leonardos Affinität zum Weiblichen mag hochemotional sein und in seiner Kindheit begründet liegen, räumt die Autorin ein, sie habe aber auch ein theoretisches Fundament. Vahland sieht ihn in seiner Malerei auf der Seite der Frauen, weil er und sie in seinen Augen beide enge Verwandte Gottes seien, mit ähnlichen Gaben und Möglichkeiten.Sehr aufschlußreich sind Vahlands Bildbeschreibungen, aber ausgerechnet die zum Bildnis der Mona Lisa/ Gioconda werfen Fragen auf:• Erfreulicherweise hat Vahland die Kopie der Mona Lisa aus der Werkstatt Leonardo da Vincis aus dem Museo del Prado in Madrid (Foto 1) und Leonardo da Vincis eigene Mona Lisa aus dem Louvre in Paris (Foto 2) nebeneinandergestellt. Sie stellt fest, daß der Schüler, der das Werk kopiert hat, den Gesichtsausdruck der Frau nicht erfaßt. Weniger schlüssig ist ihre weitere Ausführung: "Lisas lächelnde Souveränität weicht in der Kopie einem braven, beinahe unterwürfigen Blick Richtung Betrachter". Wie sie auf "unterwürfig" kommt, ist rätselhaft. Ebenso schwer ist es, der Autorin bei der Vergleichung die Landschaften im Hintergrund des Porträts zu folgen: Die Landschaft der Kopie orientiere sich nur vage an der »Mona Lisa«, wichtige Details wie die Brücke rechts hinten fehlen, meint sie. Dabei ist auch in der Kopie die Brücke auf der rechten Seite immer noch gut zu erkennen.• Und ein weiteres fragt man sich: Warum läßt die Autorin unerwähnt, daß schon Giorgio Vasari, der erste Biograph Leonardos, darüber räsonierte, daß Leonardos hübscher Geliebter Salaj für das berühmte Frauengemälde Modell gestanden haben könnte, zumal es sich bei "Mona Lisa" um ein Anagramm zu "Mon Salai" handelt? Nur ein Zufall?FAZITSchön bebilderte Biographie mit reizvoller Schwerpunktsetzung.

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie PDF
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie EPub
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie Doc
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie iBooks
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie rtf
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie Mobipocket
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie Kindle

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie PDF

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie PDF

Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie PDF
Leonardo da Vinci und die Frauen: Eine Künstlerbiographie PDF
Share it →

Tidak ada komentar:

Posting Komentar

salicylic-acid-d © 2014. All Rights Reserved | Powered By Blogger | Blogger Templates

Designed by-Dapinder